Malerarbeiten-Preisliste
Facility Management: Gebäude » Bauelemente » Malen und lackieren » Malerarbeiten-Preisliste

DIE PREISE FÜR MALERARBEITEN KÖNNEN JE NACH ART DER ARBEITEN, VERWENDETEN MATERIALIEN UND UMFANG DES PROJEKTS VARIIEREN
Eine ausführliche Kostenaufstellung ist von entscheidender Bedeutung, um die Kosten für Malerarbeiten transparent und nachvollziehbar zu machen. Durch eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Analyse können Unternehmen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Malerprojekte ermitteln. Das Einholen von Angeboten von mehreren Anbietern ermöglicht einen Preisvergleich und die Auswahl des geeigneten Partners.
Preisliste für Malerarbeiten
- Malerarbeiten-Preisliste
- EP für Vorarbeiten
- fugenlose Wand- und Bodenbeschichtung
- EP für Deckenarbeiten
- EP für Stuckleisten
- EP für Bodenbeläge
- EP für Wandflächen
- EP für Lackierarbeiten
Beispiele für Malerarbeiten-Preisliste

Präzise Projektplanung
Gründliche Planung und Kalkulation für effiziente und kosteneffektive Facility-Management-Lösungen.
Natürlich entstehen aus dem abzuschließenden Leistungsvertrag aufgrund des Leistungsverzeichnisses und seiner Einzelpositionen konkrete Preise. Es kann jedoch auch hilfreich sein, sich vorab bei der Planung einen Überblick über den zu erwartenden Kostenrahmen zu verschaffen. In solchen Fällen können Erfahrungen aus bereits ausgeführten Leistungen nützlich sein.
Idealerweise könnte das Facility Management solche Listen aus der betrieblichen Historie im Rahmen seines CAFM-Systems bereithalten. So könnte beispielsweise jedem Element, an dem Malerarbeiten ausgeführt werden oder wurden, eine Information über verwendetes Material, Preise, Randbedingungen usw. angehängt werden.
Die folgenden Tabellen enthalten solche Beispiele. Alle hier genannten Preise sind selbstverständlich unverbindlich. Sie gelten zuzüglich Mehrwertsteuer und möglicherweise zuzüglich Reisekosten. Die geschätzten Preise basieren auf einer üblichen Wohnung mit 2,50 m Deckenhöhe. Bei den Fußleisten spielt die Raumhöhe natürlich keine Rolle.
Diese Beispielpreise wurden anhand der Raumverhältnisse einer virtuell begangenen Wohnung bestimmt. Somit entsprechen diese Preise diesen spezifischen Verhältnissen. Preise können natürlich stark von den Tabellen abweichen, wenn die räumlichen Bedingungen und die Regionen der Ausführung unterschiedlich sind. Hier beziehen sich die Preise (Einzelpreise EP) auf die Wohnfläche.
Optimierte Untergrundvorbereitung für verbesserte Farbhaftung
Vorbereitungsarbeiten | [€] |
---|---|
Deckentapeten einlagig entfernen und entsorgen - alternativ bei Auftragserteilung im Stundenlohn | 8 |
Wandtapeten einlagig entfernen und Entsorgen - alternativ bei Auftragserteilung im Stundenlohn | 22 |
Teppichboden lose entfernen und entsorgen | 3 |
Teppichboden verklebt entfernen und entsorgen | 9 |
Teppichsockelleisten entfernen und entsorgen | 2 |
Abdecken mit Abdeckkrepppapier bzw. mit Tü-chern | 3 |
Abdecken mit wasserfestem Karton | 5 |
Fugenlose Wand- und Bodenbeschichtungen
Fugenlose Wand- und Bodenbeschichtung | [€] |
---|---|
Wandplatten in 3 - 5 mm Dicke herstellen und mit 2K-Lack versiegeln, bis max. 1 x 2 m | 376 |
Montage der Wandplatte(n) | 166 |
Aufmaß vor Ort, pro Platte | 44 |
Reisekosten für Aufmaß, 1 Monteur, pro km | 1 |
1 m Silikonfuge Sanitärbereich im entsprechen-dem Farbton | 8,5 |
1 m² Dichtschlämme, zweimaliger Auftrag | 28 |
1 m Dichtband in Dichtschlämme einsetzten | 14 |
1 Dichtecke mit Dichtschlämme einsetzten | 22 |
1 Dichtmanschette mit Dichtschlämme einsetzen | 14 |
1 m² Altbelagfliesen reinigen, grundieren, Grundspachtelung mit Gewebeeinlage ausführen, grundieren und Feinspachtelung ausführen - Preis ab 20 m² Bodenfläche | 37 |
1 m² Farbspachtelung mit Microzement zweimalig ausführen, schleifen, imprägnieren und zweimalig mit 2K-PU Hydroversiegelung beschichten - Preis ab 20 m² Bodenfläche | 59 |
Ästhetisch einwandfreie Deckenflächen gestalten
Deckenflächen | [€] |
---|---|
einmalig mit Spachtelmasse abporen | 7 |
tapezierfähig spachteln | 15 |
mit waschbeständiger Dispersionsfarbe weiß matt streichen | 4 |
mit Silikonharzfarbe Weiß tuchmatt streichen | 6 |
mit günstiger Dispersionsfarbe altweiß streichen - Objektqualität | 3 |
mit Raufaser kleben und weiß matt streichen | 9 |
mit Renovierungsvlies kleben und streichen | 17 |
armieren, mehrmals spachteln, grundieren, lackspachteln, vorlackieren und hell getönt seidenmatt lackieren | 82 |
zusätzlich in Wischtechnik bzw. patinieren | 15 |
armieren, mehrmals spachteln, grundieren, lack-spachteln, füllern und zweimalig spiegelnd lackie-ren. (Lackdecken) | 130 |
Elegante Stuckleisten für stilvolle Räume
Stuckleisten | [€] |
---|---|
aus Hartschaum bis 100 mm liefern, montieren, Stöße verspachteln bzw. verschleifen, vorstrei-chen und weiß matt streichen | 51 |
wie vor, jedoch seidenmatt lackiert | 58 |
aus Styropor bis 100 mm liefern, montieren, Stöße spachteln und schleifen, vorstreichen und weiß seidenmatt streichen | 26 |
weiß matt streichen bis 10x10 cm | 5 |
weiß matt streichen bis 25x25 cm | 8 |
weiß matt streichen bis 50x50 cm | 16 |
seidenmatt matt streichen bis 10x10 cm | 14 |
seidenmatt matt streichen bis 25x25 cm | 22 |
seidenmatt matt streichen bis 50x50 cm | 44 |
Zulage für Stuckleisten in der Dachschräge pro Meter | 18 |
Hochwertige Beschichtungen für dauerhafte Farbintensität
Wandfläche | [€] |
---|---|
einmalig mit Spachtelmasse abporen | 20 |
tapezierfähig spachteln | .43 |
mit Renovierungsvlies kleben. Als Untergrund für weitere Malerarbeiten | 29 |
hell getönt matt streichen | 17 |
hell getönt seidenmatt streichen | 23 |
hell getönt matt streichen – Objektqualität | 12 |
vorstreichen, hell getönt seidenmatt streichen und Wischtechnik auf Leinölbasis ausführen | 49 |
Streichputz auftragen, hell getönt seidenmatt streichen und Wischtechnik auf Leinölbasis aus-führen | 57 |
Raufaser kleben und weiß oder hell getönt strei-chen | 34 |
mit Renovierungsflies kleben und hell getönt sei-denmatt streichen | 63 |
mit Renovierungsflies kleben, hell getönt seiden-matt streichen und Wischtechnik auf Leinölbasis ausführen | 100 |
mit Renovierungsvlies kleben, Streichputz auftra-gen, hell getönt seidenmatt streichen und Wisch-technik auf Leinölbasis ausführen | 106 |
mit Spachteltechnik auf Kalkbasis ausführen | 200 |
zusätzlich mit Wachs behandeln (Spachteltechnik schützen) | 43 |
mit Strukturvlies kleben und hell getönt seidenmatt streichen | 49 |
mit Mustertapeten kleben - ohne Tapetenlieferung | 34 |
mit Textiltapete kleben - ohne Tapetenlieferung | 43 |
mit handgemalten Streifen ausführen - Breite ca. 10 cm | 100 |
armieren, mehrmals spachteln, grundieren, lack-spachteln, vorlackieren und hell getönt seidenmatt lackieren | 233 |
zusätzlich mit Wischtechnik ausführen bzw. pati-nieren | 43 |
armieren, mehrmals spachteln, grundieren, lack-spachteln, füllern und zweimalig hochglänzend lackieren | 660 |
Effiziente Lackierarbeiten für hochwertige Oberflächen
Lackierarbeiten | [€] |
---|---|
Zimmertüren schleifen, vorlackieren und weiß seidenmatt lackieren (alter Zustand weiß bzw. hell) | 24 |
Zimmertüren Zulage Kassettentüren | 8 |
Zimmertüren Zulage Glasausschnitt mit Butzenscheiben | 16 |
Schrankflächen schleifen, vorlackieren und hell getönt seidenmatt lackieren - nur Außenflächen und Türen von innen (alter Zustand weiß bzw. hell) | 42 |
Schrankflächen zusätzlich patinieren | 19 |
Schrankflächen zusätzlich mit Klarlack seidenmatt beschichten (Ringfestigkeit) | 11 |
Fenster innenseitig schleifen, vorlackieren und weiß seidenmatt | 12 |
Fenster innenseitig Zuschlag für Fenstersprossen Abstand ca. 30 cm | 6 |
Fensterfutter innen mit Fensterbank schleifen, vorlackieren und weiß seidenmatt lackieren (alter Zustand weiß bzw. hell) | 11 |
Heizkörperverkleidung schleifen, vorlackieren und weiß bzw. hell getönt seidenmatt lackieren (alter Zustand weiß bzw. hell) | 13 |
Heizkörperverkleidung patinieren als Zulage | 6 |
Heizkörperverkleidung mit Klarlack seidenmatt beschichten - als Zulage (Ringfestigkeit) | 3 |
Treppe schleifen, vorlackieren und weiß seidenmatt lackieren - pro Etage (alter Zustand weiß bzw. hell) | 1800 |
Wandmalerei pro m² | 100-400 |
Säule bis 30 cm Durchmesser spachteln, schleifen und grundieren | 350 |
Säule bis 30 cm schleifen, vorlackieren und glänzend lackieren | 250 |
Säule bis 30 cm Durchmesser zusätzlich marmorieren und mit Klar-lack glänzend beschichten | 500 |
Fußleisten aus Polymer bis 120 mm liefern, montieren, Stöße ver-schleifen bzw. verspachteln, vorlackieren und weiß seidenmatt la-ckieren | 27 |
Fußleisten bis 120 mm schleifen, vorlackieren und weiß seidenmatt lackieren | 9 |
Flächen- und Raummaßberechnung

Übersicht der Bauteilabmessungen
Normenvorgaben für Abrechnung und Aufmaß bei Malerarbeiten (Quelle: DIN 18363)
Obwohl die hier gezeigten Listen auf eine Wohnung bezogen sind, dürften sie auch für normale Büros ähnlich sein und für eine erste Kostenabschätzung ausreichen. Der Preisstand ist 2016; ein aktuellerer Stand liegt uns nicht vor. Besonders bei Malerarbeiten ist es wichtig, dass die Preise normgerecht ermittelt werden, insbesondere wenn ein Vertrag nach VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) vorliegt. Die verwendeten Maßeinheiten sind im Wesentlichen Stückzahlen, Quadratmeter und Meter, wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht.
Durchschnittliche Preise für Malerarbeiten

Malerpreise nach Städten
Malerpreise in verschiedenen Städten
Eine interessante Quelle aus dem Internet ist die nachfolgende Tabelle. Sie gibt grob an, was ein Maler pro Quadratmeter in verschiedenen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz im Jahr 2020 kostet. Demnach sind die Preise in Deutschland immer noch am niedrigsten. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass es zwischen den hier aufgeführten Großstädten und ländlichen Gebieten erhebliche Unterschiede geben könnte. Zudem ist zu beachten, dass aufgrund des Handwerkermangels derzeit alle Preise überdurchschnittlich hoch sein könnten.