Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Produkteigenschaften

Facility Management: Gebäude » Bauelemente » Fenster, Türen und Tore » Produkteigenschaften

PRODUKTEIGENSCHAFTEN VON FENSTERN, TÜREN UND TOREN SIND ENTSCHEIDEND FÜR ENERGIEEFFIZIENZ, SICHERHEIT UND LANGLEBIGKEIT

PRODUKTEIGENSCHAFTEN VON FENSTERN, TÜREN UND TOREN SIND ENTSCHEIDEND FÜR ENERGIEEFFIZIENZ, SICHERHEIT UND LANGLEBIGKEIT

Wärmedämmung ist ein wichtiger Faktor, der den Energieverbrauch von Gebäuden reduziert und Betriebskosten senkt. Einbruchhemmende und feuerresistente Türen und Fenster tragen maßgeblich zum Schutz von Personen und Sachwerten bei. Barrierefreie Zugänge sind essenziell, um den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden.

Eigenschaften von Fenstern, Türen und Toren

Produkteigenschaften von Außentüren

Piktogramme für Türtests

Darstellung von Tests für Belastung, Klimaresistenz, Geräusch-, Giftstoff- und Wassereinwirkung sowie mechanische und thermische Beanspruchung.

Das Bild zeigt wichtige mandatierte Produkteigenschaften von Außentüren gemäß Produktnorm 14351-1:

Bedeutung der Fenstersymbole

Beschreibung technischer Fenstermerkmale

Symbole für Produktnorm (Beispiel)

Kennwertevergleich

Übersicht zu Feuerschutzabschlüssen

Bezeichnungen der bauaufsichtlichen Anforderungen

Der Vergleich der europäischen Kennwerte mit den bisherigen Bezeichnungen der bauaufsichtlichen Anforderungen (Bauregelliste A Teil 1 - Ausgabe 2014/2 - Abschlüsse) erfolgt.

Angaben für Planung und Auswahl von Toren

Übersicht: Tormerkmale und Optionen

Auswahltabelle für Tore

Angaben für Planung und Auswahl von Türen

Übersicht: Tormerkmale und Optionen

Auswahltabelle für Tore

Beispielprotokolle für Rolltore und Rollgitter

Dokumentation für nächste Prüfung

Formblatt zur Protokollierung von Prüfungen, einschließlich Haftungsausschluss und Terminierung der nächsten Prüfung.

Die folgende Tabelle beinhaltet wichtige Informationen, die bei der Prüfung von Rolltoren und Rollgittern von Bedeutung sind.

Prüfungsdokumentation und Mängelbeseitigung

Arbeiten und Sicherheitsüberprüfung bestätigt

Formular zur Dokumentation festgestellter und beseitigter Mängel sowie durchgeführter Arbeiten und Sicherheitsprüfungen.

Bei Mängeln sollten diese aufgeführt und die Beseitigung ebenfalls protokolliert werden.

Sicherheit und Funktionselemente prüfen

Kontrolle von Antriebsfunktionen

Prüfcheckliste für Antriebs-, Steuer- und Sicherheitselemente sowie Funktion und Befestigung zur Gewährleistung der Betriebssicherheit.

Es folgen die zur obenstehenden Erklärung gehörenden Prüflisten mit den einzelnen Maßnahmen.

Sicherheitsprüfung und Betriebszustand

Checkliste für Betriebseinrichtungen

Beispielprotokoll für Rolltore und -gitter

Beispielprotokoll für kraftbetätigte Türen

Regelmäßige Prüfungen zur Einhaltung von Sicherheitsstandards und Wartungsprotokollen.

Mechanische und elektrische Funktionen

Zubehör und Sicherheitsprüfung

Beispielprotokoll für kraftbetätigte Türen