Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Berufliche Kompetenzen systematisch ausbauen

Facility Management: Gebäude » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Gebäude im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Gebäude im Facility Management

Gebäude stellen das zentrale Objekt im Facility Management dar. Ihre Struktur, Nutzung, Technik und Bewirtschaftung erfordern ein breites Spektrum an Fachwissen aus Architektur, Bauphysik, Haustechnik, Betriebsorganisation und rechtlicher Gebäudeverwaltung. Die Aus- und Weiterbildung im Gebäudekontext vermittelt praxisrelevante Kenntnisse für alle Phasen des Lebenszyklus – von der Planung über den Betrieb bis zur Sanierung oder Umnutzung. Im Fokus stehen Themen wie Gebäudestrukturen nach DIN 277, Nutzungskonzepte, technische Gebäudeausrüstung (TGA), Energieeffizienz, Instandhaltung, Betreiberverantwortung, Bauzustandsanalyse sowie Digitalisierung von Gebäudedaten. Ergänzend kommen Vorschriften wie die Landesbauordnungen, das Gebäudeenergiegesetz (GEG), die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und DIN-Normen zur Anwendung. Zielgruppen für Weiterbildungsangebote sind technische Objektleitungen, Facility Manager, Gebäudeverwalter, Instandhaltungsverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte und Fachplaner. Die Qualifikation ermöglicht fundierte Entscheidungen über Gebäudenutzung, Investitionen, Sanierung und Betriebsorganisation.

Gebäudemanagement im Facility Management optimieren

Inhalte typischer Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Gebäude

  • Grundlagen der Gebäudearten, Bauweisen und Nutzungstypologien

  • Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und gebäudetechnische Systeme

  • Instandhaltungsstrategien, Wartungspläne, Zustandsanalysen

  • Normen, Vorschriften und Betreiberpflichten im Gebäudebetrieb

  • Energie- und Flächenkennzahlen, Raum- und Nutzungskonzepte

  • Gebäudestrukturen nach DIN 277, GEFMA-Richtlinien, BIM-Anwendungen

  • Nachhaltigkeit, ESG-Anforderungen, Gebäudebewertung

  • Dokumentation, CAFM-Anbindung, digitale Gebäudedaten

Ausgewählte Anbieter für Weiterbildung im Bereich Gebäude

Anbieter / Institution

Angebot

Link

TÜV SÜD Akademie

Kurse zur Gebäudetechnik, Wartung, Bauzustand, Betreiberpflichten

www.tuvsud.com

Haus der Technik (HDT)

Seminare zu Bauphysik, Instandhaltung, Gebäudelebenszyklus

www.hdt.de

GEFMA Akademie

Weiterbildungen zu Gebäudebewertung, FM-Grundlagen, TGA

www.gefma.de

IHK Akademien (regional)

Fachkurse zur Gebäudeverwaltung, FM und Betreiberorganisation

www.ihk-weiterbildung.de

Akademie der Ingenieure

Fortbildungen zu Bauordnung, GEG, Digitalisierung von Bestandsgebäuden

www.akademie-der-ingenieure.de

Ein durchdachtes Aus- und Weiterbildungskonzept im Bereich Gebäude stärkt das technische Verständnis, verbessert den Gebäudebetrieb und unterstützt rechtssichere sowie wirtschaftliche Entscheidungen im gesamten Lebenszyklus.